OBUFunktion:Kann an Straßeneinheiten angeschlossen werden(RSU) Kommunikation mit anderen Fahrzeugen,Wahrnehmung und Interaktion mit intelligenten Straßeneinheiten und anderen Fahrzeugen,Menschen erkennen、Fahrzeug、Straße、Kollaboratives Management der Cloud-Plattform。Aktive Sicherheit während des Fahrens gewährleisten,Bereitstellung grundlegender Funktionen für das autonome Fahren von Fahrzeugen。
Das Folgende ist5G、V2XAntenne、Hohe PräzisionGNSSPrüfdaten der Antenne: | ||||||||||||
OBUAntennenprüfbericht | ||||||||||||
Prüfwerkzeuge: | V2XSoftware zur Leistungsprüfung、Ein Laptop、Zwei kleine Autos,Zwei GruppenOBUGerät(4Turm)。 | |||||||||||
Prüfnormen: | Unter Sichtverhältnissen,V2IKommunikationsdistanz≥800m,V2VKommunikationsdistanz≥300m,Verzögerung der Kommunikation≤20ms,Paketverlustsrate≤1% | |||||||||||
Prüfmethode: | • Alle Prüfmittelmodule sind für den periodischen Übertragungsmodus konfiguriert,Übertragungsfrequenz von Datenpaketen10Hz,Anzahl der Testpakete5000wrap; • V2VPrüfung,Zwei Einheiten einsetzenOBUTestumgebung,Separate Prüfung in statischen und dynamischen Szenarien,Verschiedene Arten des Reisens,Paketverlustsrate und Latenz unter verschiedenen Deckungsbereichen,Notieren Sie die Daten in der folgenden Tabelle; • V2IPrüfung,Bereitstellung1TurmOBU、1TurmRSUTestumgebung,Separate Prüfung in statischen und dynamischen Szenarien,Paketverlustsrate und Latenz unter verschiedenen Deckungsbereichen,Notieren Sie die Daten in der folgenden Tabelle; | |||||||||||
Prüftyp | Prüfrichtung | Paketlänge(byte) | Stabiler Paketempfang | Maximaler Paketempfangsabstand | Testszenario | |||||||
dynamische Prüfung | V2VBleiben Sie weg in die gleiche Richtung | 100 | 800m | 1093.2m | ||||||||
1200 | 731.4m | 737.6m | ||||||||||
V2VAnnäherung in die gleiche Richtung | 100 | 964m | 1030.3m | |||||||||
1200 | 666.1m | 799.1m | ||||||||||
Messdaten für hochpräzise Positionierantennen | ||||||||||||
Prüfort | Software Park | Testwetter: | bewölkt | Prüfort | G6hohe Geschwindigkeit | Testwetter: | leichter Regen | |||||
Antenne | Positionierungsstatus | Breiten- und Längenfehler | Einbauabstand | Genauigkeitsfehler | Antenne | Positionierungsstatus | Breiten- und Längenfehler | Einbauabstand | Genauigkeitsfehler | |||
VLG | Feste Lösung: 94.4% Floatlösung: 5% Differentielle Zerlegung: 0.6% | Ost West Richtung: 0.3329m Nord Süd Richtung: 0.299m | 0.53m | 0.0825m | VLG | Feste Lösung: Floatlösung: 0.8% Differentielle Zerlegung: | Ost West Richtung: 0.2767m 0.667m | 0.66m | 0.0621m |