1.13 Millimeter Koaxialkabel ist eine Art Zentralleiter mit einem Durchmesser von 1.13 mm Koaxialkabel。Koaxialkabel werden häufig für die Übertragung von Funkfrequenzen verwendet (RF) Signal,Zum Beispiel Fernsehen.、Internet- und Telekommunikationssysteme。Die Größe des Zentralleiters sowie die Isolations- und Abschirmschichten bestimmen die Impedanz des Kabels、Signalverlust und Frequenzbereich。
1.13 Hauptmerkmale des Millimeter-Koaxialkabels:
Mittelleiterdurchmesser:1.13 mm(Normalerweise aus Kupfer oder Kupfer überzogenem Stahl)。
Impedanz:Die charakteristische Impedanzdesign der meisten Koaxialkabel ist 50 Ohm oder 75 ohm。1.13 Millimetergröße wird häufig in HF- und Mikrowellenanwendungen verwendet 50 Ohm-Kabel im Zusammenhang。
Schild:Koaxialkabel haben eine oder mehrere Abschirmschichten(Gewebte Schicht oder Metallfolie),Zum Schutz von Signalen vor elektromagnetischen Störungen (EMI)。
Dielektrische Isolierung:Der zentrale Leiter besteht aus dielektrischem Material(z. B. Polyethylen oder Schaumstoff)Paket,Um den Abstand zwischen dem Leiter und der äußeren Abschirmschicht aufrechtzuerhalten。
Außenmantel:Schutzschicht(Normalerweise ist es PVC oder andere Materialien)Haltbarkeit und Umweltschutz。
Häufige Anwendungen:
HF- und Mikrowellensysteme:Verwendet für Antennen、Sender und Empfänger。
Telekommunikation:Verwendet für die Signalübertragung in Mobilfunknetzen und Breitbandsystemen。
Prüf- und Messgeräte:Verwendet für Hochfrequenzsignalprüfung in Laboren。
Ausstrahlung:Verwendet für die Übertragung von Video- und Audiosignalen in Fernseh- und Radiosendungen。
Vorteil:
Gute Integrität von Fernsignalen。
Hochfrequenzsignalverlust(Abbau)niedrig。
Effektive Abschirmung von Interferenzen。
Nachteil:
Im Vergleich zu dünnen Koaxialkabeln,Dicker und weniger flexibel。
Kann teurer sein als Kabel mit kleinem Durchmesser。
Lesevorschläge:
4G LTE Saugnapf Klebestabantenne(Ausgestattet mit Magnetfuß)